Sie sind nicht angemeldet
Vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der Corona-Situation bitten wir um Verständnis, wenn bestätigte Veranstaltungen nicht durchgeführt werden können und Stornierungen kurzfristig erfolgen müssen.
Wir behalten uns vor geplante Präsenzseminare, ggf. kurzfristig, ONLINE durchzuführen.
SEMINARE + FOREN 2022
Wir erweitern Kompetenzen - in Präsenz- und ONLINE-Veranstaltungen.
Kommen Sie mit auf eine Reise voller interessanter und wichtiger Themen, die Sie als Pflegeunternehmer*in beschäftigen.
Mit einer attraktiven Mischung aus Präsenz- und Online-Seminaren/-Foren vermitteln wir Ihnen und Ihrem Personal Wissen, das Sie u.a. befähigt den Pflegealltag professional zu meistern, gesetzliche Vorgaben umzusetzen und Herausforderungen anzunehmen.
Profitieren Sie von Fachkompetenz und Vielfalt.
Planen Sie Ihren Schulungsbedarf 2022 mit dem VDAB!
Unsere Foren sind gemeinschaftliche Veranstaltungen des VDAB e.V. in Kooperation mit der VDAB-BSB mbH. Die dreistündigen Veranstaltungen
(14:00 – 17:00 Uhr) bieten einen kurzen, aber intensiven Überblick über die jeweiligen Themen aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Qualität.
Für VDAB-Mitglieder (3 Personen pro Einrichtung) ist der Foren-Besuch kostenlos, jede weitere Person und Nicht-Mitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr von 60 Euro zzgl. MwSt.
Die Einladung erhalten Sie durch die Bundesgeschäftsstelle des VDAB e.V.
(Im Teelbruch 132, 45219 Essen)
Ansprechpartner sind die Mitarbeiter der jeweiligen VDAB-Geschäftsstelle.
Unsere Seminare sind Veranstaltungen der VDAB-BSB mbH. Sie werden von kompetenten und namhaften Referenten ihres Fachgebietes durchgeführt. Aufgrund der ganztägigen oder mehrtägigen Dauer (jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr oder 09:00 - 17:00 Uhr) erhalten die teilnehmenden Personen einen detaillierten Einblick in das jeweilige Thema.
Für VDAB-Mitglieder kostet die Seminar-Teilnahme je nach Dauer und Teilnehmerzahl ab 134 Euro zzgl. MwSt. / Nicht-Mitglieder zahlen ab 154 Euro zzgl. MwSt.
Alle Themen der Seminare können auch als individuelle Inhouse-Schulung gebucht werden.
Bei Bedarf wenden Sie sich an Frau Angelika Pietsch unter der Telefonnummer: 02054-95 54 0.
Die Einladung erhalten Sie durch die VDAB-BSB mbH, Im Teelbruch 132, 45219 Essen.
Ansprechpartnerin ist Michaela Thies unter der Telefonnummer: 02054-95 54 14.
Sie sind bereits für den Erhalt der Einladungen registriert und möchten Ihr Abonnement „VDAB-Wissen“ ändern oder kündigen?
Pflegefachkräfte erhalten für unsere Fortbildungen Punkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.
Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.