Sie sind nicht angemeldet
Dipl.-Pädagogin, Coach
Während es in der klassischen Weiterbildung primär um die Vermittlung von Informationen geht, soll es bei diesem, ggf. fortlaufenden, Angebot vor allem um die Reflexion des eigenen Tuns, das Verstehen schwieriger Beziehungen und um das Erkennen von Prozessen gehen. Dabei wird u.a. die Kompetenz und die Erfahrung der Gruppe genutzt.
Ziel soll sein, die eigenen Ressourcen zu stärken sowie wirksame Handlungsoptionen für den Führungsalltag zu entwickeln und deren Nutzen in der Praxis zu überprüfen.
Für dieses Seminar erhalten Sie 7 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.
25.08.2021
ambulant teilstationär vollstationär
Nr. 3001
€ 228,00 zzgl. MWSt.
10:00–17:00 Uhr
Buchbar
Unternehmer Geschäftsführung Pflegedienstleitung Einrichtungsleitung Hauswirtschaftsleitung Qualitätsmanagementbeauftragte
€ 285,00 zzgl. MWSt.
Im Teelbruch 132
42519 Essen
Im Teelbruch 132
45219 Essen
T 02054 / 9578 -0
F 02054 / 9578 -40
Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.