Sie sind nicht angemeldet
Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Coach und Personaltrainer, Wirtschaftsmediator
Die Palliativmedizin ist die Behandlung und Pflege von Patienten mit einer nicht heilbaren Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung, für die das Hauptziel die Lebensqualität ist. In der Palliativmedizin geht es somit um die Linderung von Leiden in der terminalen und finalen Phase des zu versorgenden Menschen. Im Fokus stehen nunmehr die individuelle Erhaltung der Lebensqualität und nicht mehr die Lebensverlängerung. Eine frühzeitige Erkennung und eine sorgfältige Einschätzung und Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art ist die Grundvoraussetzung dafür, eine Optimierung des Unterstützungs- und Hilfebedarfs zu generieren, anzubieten und durchzuführen.
Für dieses Seminar erhalten Pflegefachkräfte 7 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.
11.05.2022
ambulant teilstationär vollstationär
Nr. 3529
€ 154,00 zzgl. MWSt.
10:00–17:00 Uhr
Pflegefachkräfte
€ 177,00 zzgl. MWSt.
Im Teelbruch 132
42519 Essen
veranstaltungen@vdab-bsb.de
Kurt-Schumacher-Str. 34
30159 Hannover
T 0511 / 2886987-1
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.
Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.