Sie sind nicht angemeldet
Zentrale Steuerungsstelle des Kompetenz-Netzwerk-Hygiene
TÜV-SÜD-zertifizierte Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, staatl. anerkannte Desinfektorin, DGKH-zertifizierte Hygienebeauftragte, staatl. geprüfte hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement
Teilnehmende werden befähigt, die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines/einer Beauftragten für Medizinproduktesicherheit auszuführen und erlangen zudem Sicherheit im Umgang mit Vorgaben des Medizinprodukterechts.
Lt. Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) §6 sollte eine Gesundheitseinrichtung mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten sicherstellen, dass eine sachkundige und zuverlässige Person mit medizinischer, naturwissenschaftlicher, pflegerischer, pharmazeutischer oder technischer Ausbildung als Beauftragte*r für Medizinproduktesicherheit bestimmt wird.
Aufgaben, Rechte und Pflichten eines/einer Beauftragten für Medizinproduktesicherheit wie:
Für dieses Seminar erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.
30.–31.05.2022
ambulant teilstationär vollstationär
Nr. 3564
€ 308,00 zzgl. MWSt.
09:00–16:00 Uhr
Ausgebucht
Einrichtungsleitung Pflegedienstleitung Hygienebeauftragte*r Qualitäts(management)beauftragte*r Pflegefachkräfte Technischer Dienst
€ 385,00 zzgl. MWSt.
Im Teelbruch 132
42519 Essen
veranstaltungen@vdab-bsb.de
Reinhardtstr. 19
10117 Berlin
T 030 / 20059079-0
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.