Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Herausforderungen in der Betreuung bewältigen – Gewaltschutzkonzeption für Menschen mit Behinderungen und Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe Teil II


Referenten
HP Raphaela Horvath

Dozentin für Pflegeberufe

Veranstaltungsinhalte

- Die Teilnahme an diesem Seminar ist ohne Teil I möglich und von Nutzen -

Teil II:

Mitarbeitende reflektieren eigenes Handeln und beginnen, Strukturen zu organisieren für eine friedliche Konfliktlösung.

  • Überblick zu den verschiedenen Aspekten von Gewalt in Einrichtungen der Eingliederungshilfe nach der Erhebung 2021 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • Berichte von psychischer Gewalt waren in allen untersuchten Einrichtungen der Eingliederungshilfe vertreten
  • Körperliche Gewalt unter Bewohner*innen
  • Sexualisierte Gewalt, Grenzüberschreitung, Vernachlässigung, Übergriffe und Belästigung
  • Strukturelle Gewalt im Betreuungsalltag
  • Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse zuungunsten der Bewohner*innen, thematisiert durch das Fachpersonal, und kritische Reflexion zum Thema Infantilisierung und Missachtung der Bedürfnisse der Bewohner*innen
  • Gewaltprävention als Organisationsentwicklungsaufgabe
  • Fünf Schritte zur Erarbeitung eines Gewaltschutzkonzepts
  • Verbesserungsmöglichkeiten der Gewaltschutzstrukturen
  • Risikomanagement und Qualitätsentwicklung
  • Teamstrukturen aufbauen zur Gewaltprävention
  • Handlungsleitlinien im Wohnbereich besprechen, aufstellen, implementieren und evaluieren
  • Fallstudien aus den Wohnbereichen werden beispielhaft gelöst
  • Abschluss, Reflexion und Besprechung

 

Für dieses Seminar erhalten Pflegefachkräfte 7 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.


Termin

12.06.2023

Kreis

ambulant teilstationär vollstationär

Veranstaltung

Nr. 3671

Mitgliederpreis

€ 213,00 zzgl. MWSt.

Zeit

09:00–16:00 Uhr

Zielgruppe

Eingliederungshilfe Einrichtungsleitung Pflegedienstleitung Hauswirtschaftsleitung Qualitäts(management)beauftragte Pflegefachkräfte (direkte Pflege) Pflegekräfte (direkte Pflege) Fachkräfte (Sozialer Dienst) Fachkräfte (Hauswirtschaft) Hauswirtschaftskräfte

Standardpreis

€ 266,00 zzgl. MWSt.

Ort
VDAB Wissen
ONLINE
Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / Hauptstadtbüro

Reinhardtstr. 19
10117 Berlin


Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.