Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Aufbaukurs für Hygienebeauftragte


Referenten
Rosana Jetschmanegg

Zentrale Steuerungsstelle des Kompetenz-Netzwerk-Hygiene
TÜV-SÜD-zertifizierte Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, staatl. anerkannte Desinfektorin, DGKH-zertifizierte Hygienebeauftragte, staatl. geprüfte hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement

Veranstaltungsinhalte

Hygienebeauftragte werden zum aktuellen Hygienekonzept unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen geschult. Ihnen wird das fachliche Wissen zur Umsetzung einer Risikobewertung und zum Aufbau eines Ausbruchmanagements zum strukturierten Vorgehen bei gehäuft auftretenden übertragbaren Krankheiten vermittelt. Darauf aufbauend erfolgt die Komplettierung und Aktualisierung des eigenen Hygienehandbuchs.
 

  • Hygiene AKTUELL - das moderne Hygienekonzept unter Beachtung aktueller gesetzlicher Rahmenbedingungen (inkl. Folgebelehrung lt. §43 IfSG)
  • Allgemeine Risikobewertung                  
  • Ausbruchmanagement und strukturiertes Vorgehen bei gehäuft auftretenden übertragbaren Krankheiten - dabei überflüssige Stigmatisierung und Isolierung von Betroffenen verhindern. Schwerpunkte: u. a. Cov-2 / Covid-19 / MRE / Nosokomiale Infektion
  • Diverse aktuelle Informationen zum Thema Hygiene
  • Komplettierung und Aktualisierung des Hygienehandbuchs
  • Aktuelle Fragen der Teilnehmer

 
HINWEIS:
Gerne dürfen Sie eigene Unterlagen mitbringen, die gemeinsam im Unterricht besprochen und diskutiert werden können.
Bitte bringen Sie außerdem einen USB-Stick mit, so dass die wichtigsten Unterlagen übertragen werden können. 

 

Für dieses Seminar erhalten Pflegefachkräfte 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung berufich Pflegender.


Termin

04.10.2023

Kreis

ambulant teilstationär vollstationär

Veranstaltung

Nr. 3710

Mitgliederpreis

€ 148,00 zzgl. MWSt.

Zeit

09:00–16:30 Uhr

Zielgruppe

Hygienebeauftragte

Standardpreis

€ 185,00 zzgl. MWSt.

Ort
VDAB e. V. Geschäftsstelle Stuttgart
Güterbahnhof 21, Kornwestheim, Deutschland

https://goo.gl/maps/LF4WFnt7xn32

Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / GS Stuttgart

Güterbahnhofstr. 21
70806 Kornwestheim  


Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.