Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Fehler- und Risikomanagement in Pflegeeinrichtungen


Referenten
Karl-Heinz Schuster

Lead-Auditor von Managementsystemen für Zertifizierungsinstitute

Veranstaltungsinhalte

Jeder Fehler und jedes Risiko birgt die Chance, Leistung anzupassen und zu verbessern. Diese zu managen, hilft Werte zu schaffen und zu bewahren. Es regt Innovationen an und unterstützt das Erreichen von Zielen.
 

  • Patientensicherheit
  • Fehler- und Risikomanagement ist eine Führungsaufgabe und ein Veränderungsprozess
  • Auswirkung von Unsicherheit auf Ziele
  • Koordinierte Aktivitäten zur Lenkung und Steuerung einer Pflegeeinrichtung in Bezug auf Fehlern und Risiken
  • Externe und interne Risiken in der Pflegeeinrichtung
  • Unterscheidung verschiedener Sichtweisen
  • Haftungsrecht
  • Ausblick


Für dieses Seminar erhalten Pflegefachkräfte 7 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.


Termin

17.01.2023

Kreis

ambulant teilstationär vollstationär

Veranstaltung

Nr. 3742

Mitgliederpreis

€ 213,00 zzgl. MWSt.

Zeit

10:00–17:00 Uhr

Zielgruppe

Unternehmer*innen Geschäftsführung Pflegedienstleitung Einrichtungsleitung Hauswirtschaftsleitung Qualitäts(management)beauftragte Pflegefachkräfte

Standardpreis

€ 266,00 zzgl. MWSt.

Ort
Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / GS Augsburg

Werner-Haas-Str. 4
86153 Augsburg


Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.