Sie sind nicht angemeldet
Fachreferent der VDAB-BSB mbH,
PFK, QMB, Qualitätsmanager und ext. Qualitätsauditor DAkkS
Die aktuellen Qualitätsprüfungsrichtlinien im stationären und teilstationären Bereich setzen sich in Kapitel 2.4 mit „Besonderen medizinisch-pflegerischen Bedarfslagen“ auseinander. Dabei wird eine fachgerechte Durchführung der Maßnahmen nach dem aktuellen Stand des Wissens gefordert. Weitere inhaltliche Aussagen finden sich in den Richtlinien nicht, vielmehr wird auf die aktuelle Fassung der Qualitätsprüfungsrichtlinie häusliche Krankenpflege verwiesen (QPR-HKP). Sie setzen sich im Seminar mit den „Besonderen medizinischen Bedarfslagen“ auseinander. Schwerpunkte zum aktuellen Stand des Wissens werden unter Bezugnahme auf die QPR HKP dargestellt. Sie erhalten ein Update zum Grundlagenwissen für die Entwicklung eigener hausinterner Standards und sind für das Fachgespräch mit den Prüfer*innen des MD vorbereitet.
Pflegefachkräfte erhalten für dieses Seminar 7 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.
02.02.2023
teilstationär vollstationär
Nr. 3763
€ 213,00 zzgl. MWSt.
09:00–16:00 Uhr
Pflegedienstleitung Wohnbereichsleitung Qualitäts(management)beauftragte Pflegefachkräfte
€ 266,00 zzgl. MWSt.
Im Teelbruch 132
42519 Essen
veranstaltungen @ vdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25
Reinhardtstr. 19
10117 Berlin
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.
Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.