Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Pflichtfortbildung für Betreuungsassistent*innen (zweitägig): Deeskalation in schwierigen sozialen Situationen/ Motivations- und Kommunikationsstrategien in der Betreuung


Referenten
Barbara Koschorreck

Dipl. Psychologin

Veranstaltungsinhalte

Die Teilnehmenden erarbeiten Strategien im alltäglichen Umgang mit typischen herausfordernden Situationen in der Betreuung.
 

  • Deeskalationsstrategien kennen und anwenden
  • Herausforderndem Verhalten begegnen
  • Personenzentrierte Kommunikationsstrategien kennen und anwenden
  • Bedürfnisorientierte Motivation im betreuerischen Alltag

 

Für diese Fortbildung erhalten Pflegefachkräfte 10 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.


Termin

21.–22.11.2023

Kreis

teilstationär vollstationär

Veranstaltung

Nr. 3778

Mitgliederpreis

€ 274,00 zzgl. MWSt.

Zeit

09:00–17:00 Uhr

Freie Plätze

Buchbar

Zielgruppe

Betreuungsassistent*innen (zusätzliche Betreuungskräfte §§ 43b, 53c SGB XI)

Standardpreis

€ 343,00 zzgl. MWSt.

Ort
Hotel Ambiente
Am Gottesacker 70, 44143 Dortmund, Deutschland

https://goo.gl/maps/EyhroDJDy262

Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / GS Essen

Im Teelbruch 132
45219 Essen


Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.