Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Mit Therapiepuppen verzaubern – einen magischen Zugang zu Menschen mit Demenz finden (zweitägig)


Referenten
Walter Görg

Puppenspieler, Dozent

Veranstaltungsinhalte

Pflichtfortbildung für Betreuungsassistent*innen: Das Seminar dient der Aktualisierung des Wissens und der Reflexion der beruflichen Praxis und ist somit auch als Nachweis der Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI geeignet.


Teilnehmende finden durch eine einfachere Art der Kommunikation einen besseren Zugang zu Menschen mit Demenz. 
 

Professioneller Umgang mit Therapiepuppen

  • Einlassen-Können auf das Medium Therapiepuppe
  • Verbale und nonverbale Kommunikation
  • Berührung und Defizite
  • Reinigung und Pflege der Therapiepuppen
  • Erstellen von Biografien der verwendeten Puppen
  • Märchen und Geschichten erzählen mit Therapiepuppen
  • Beispiele und Übungen aus dem „Pflegealltag“

 

Für diese Fortbildung erhalten Pflegefachkräfte 10 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.


Termin

10.–11.10.2023

Kreis

ambulant teilstationär vollstationär

Veranstaltung

Nr. 3786

Mitgliederpreis

€ 274,00 zzgl. MWSt.

Zeit

09:00–17:00 Uhr

Zielgruppe

Betreuungsassistent*innen (zusätzliche Betreuungskräfte §§ 43b, 53c SGB XI) Pflegefachkräfte (direkte Pflege) Pflegekräfte

Standardpreis

€ 343,00 zzgl. MWSt.

Ort
Mühlenhotel Halle-Leipzig
An der Windmühle 1, Landsberg (Peißen), Deutschland

http://goo.gl/maps/yT7cr

Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / GS Magdeburg

Sternstr. 34
39104 Magdeburg


Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.