Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Dekubitusprophylaxe und Vermittlung von Grundlagen zur Pflege von Menschen mit chronischen Wunden


Referenten
Sonja Ducke

Krankenschwester, Pflegedienstleiterin, Qualitätsauditorin DAkkS, Mediatorin; Systemischer Business  Coach, Praxisanleitung, Dozentin im Gesundheitswesen

Veranstaltungsinhalte

Das Seminar greift das Thema Dekubitus als großen Risikofaktor für leistungsgeminderte und immobile Patient*innen/ Bewohner*innen auf. Das Ziel ist die Auffrischung, Vertiefung und Vernetzung des Wissens zur Dekubitusprophylaxe. Gleichzeitig wird auf weitere Formen chronischer Wunden Bezug genommen. Mit Hilfe von Fallbeispielen aus der Praxis werden den Teilnehmenden des Seminars die Inhalte verdeutlicht. Im Austausch mit der Dozentin und den anderen Teilnehmenden nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse in den Praxisalltag mit.

 

  • Grundlagen zur Entstehung eines Dekubitus
  • Ursachen und Risikofaktoren
  • Dekubitusstadien
  • Diagnostik
  • Auswirkungen auf den Menschen
  • Medizinische und pflegerische Behandlungsmöglichkeiten
  • Prophylaktische Maßnahmen (z.B. Lagerungsarten)
  • Druckreduzierende Hilfsmittel
  • Vermittlung von Grundlagenwissen zu chronischen Wunden, Wundformen, Unterscheidung, Ursachen, Auswirkungen auf die Betroffenen

 

Für dieses Seminar erhalten Pflegefachkräfte 7 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.


Termin

05.09.2023

Kreis

ambulant teilstationär vollstationär

Veranstaltung

Nr. 3817

Mitgliederpreis

€ 85,00 zzgl. MWSt.

Zeit

14:30–18:30 Uhr

Freie Plätze

Buchbar

Zielgruppe

Pflegekräfte

Standardpreis

€ 102,00 zzgl. MWSt.

Ort
VDAB Wissen
ONLINE
Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / Hauptstadtbüro

Reinhardtstr. 19
10117 Berlin


Anmelden


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.