Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Besondere medizinische Bedarfslagen im Rahmen der Qualitätsprüfung – Das Fachgespräch mit den Prüfer*innen erfolgreich führen


Referenten
Gabriele Obermaier

Krankenschwester, Sozialwirtin, Qualitätsauditorin

Veranstaltungsinhalte

Die aktuellen Qualitätsprüfungsrichtlinien im stationären und teilstationären Bereich setzen sich in Kapitel 2.4 mit „Besonderen medizinisch-pflegerischen Bedarfslagen“ auseinander. Dabei wird eine fachgerechte Durchführung der Maßnahmen nach dem aktuellen Stand des Wissens gefordert. Weitere inhaltliche Aussagen finden sich in den Richtlinien nicht, vielmehr wird auf die aktuelle Fassung der Qualitätsprüfungsrichtlinie häusliche Krankenpflege verwiesen (QPR-HKP). Sie setzen sich im Seminar mit den „Besonderen medizinischen Bedarfslagen“ auseinander. Schwerpunkte zum aktuellen Stand des Wissens werden unter Bezugnahme auf die QPR HKP dargestellt. Sie erhalten ein Update zum Grundlagenwissen für die Entwicklung eigener hausinterner Standards und sind für das Fachgespräch mit den Prüfern des MD vorbereitet.

 

  • Absaugen
  • Versorgung mit Beatmungsgerät
  • Sanierung von MRSA-Trägern mit gesicherter Diagnose
  • Verordnung von Drainagen
  • Versorgung mit einem suprapubischen Katheter
  • Perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG)
  • Versorgung mit Colo-/Ileo-/Uro- oder sonstigem Stoma
  • Versorgung mit einer Trachealkanüle
  • Versorgung mit einem zentralen Venenkatheter

 

Für dieses Seminar erhalten Pflegefachkräfte 7 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.


Termin

19.09.2023

Kreis

teilstationär vollstationär

Veranstaltung

Nr. 3861

Mitgliederpreis

€ 213,00 zzgl. MWSt.

Zeit

10:00–17:00 Uhr

Zielgruppe

Pflegedienstleitung Qualitäts(management)beauftragte Wohnbereichsleitung Pflegefachkräfte

Standardpreis

€ 266,00 zzgl. MWSt.

Ort
Landgasthof Vogelsang
Bahnhofstr. 24, Weichering, Deutschland

https://goo.gl/maps/5VTKBsogasD2

Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / GS Augsburg

Werner-Haas-Str. 4
86153 Augsburg


Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.