Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Pflichtfortbildung für Betreuungsassistent*innen (zweitägig) Demenz


Referenten
Gudrun Brochhagen

Einrichtungsleitung, Pflegedienstleitung, Pflegefachkraft, Consultant of Palliative Care, Fachkraft Gerontolgie, Stud. Psychologie, Pflegeberaterin

Veranstaltungsinhalte

Zur Stärkung der Handlungskompetenzen in der Betreuung von Menschen mit Demenz werden Möglichkeiten zur Analyse und das individuelle Krankheitsbild der Betroffenen erarbeitet, um die eigenen Handlungsspielräume zum Aufbau von Betreuungsbeziehungen und Angebotsstruktur zu nutzen. Es erfolgt eine fachpraktische Auseinandersetzung aus dem Alltag. Neben grundlegendem Wissen zur Aktivierung von an Demenz erkrankten Menschen vertieft die Fortbildung Kenntnisse zu Verhaltensweisen in der Dokumentation.

 

  • Primäre und sekundäre Formen der Demenz
  • Retrospektive aus dem betreuerischen Alltag
  • Bedürfnisorientierte Handlungskompetenzen im Umgang von MmD
  • Psychosoziale Interventionen für den Betreuungsalltag
  • Grundlagen der Kommunikation bei Sprachproblemen
  • Daseinsthematische Begleitung in Zusammenarbeit mit An- und Zugehörigen
  • Dokumentieren von Verhalten, neue Strategien entwickeln

 

Für dieses Seminar erhalten Pflegefachkräfte 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.


Termin

26.–27.09.2023

Kreis

ambulant teilstationär vollstationär

Veranstaltung

Nr. 3865

Mitgliederpreis

€ 274,00 zzgl. MWSt.

Zeit

09:00–17:00 Uhr

Zielgruppe

Betreuungsassistent*innen (zusätzliche Betreuungskräfte §§ 43b, 53c SGB XI)

Standardpreis

€ 343,00 zzgl. MWSt.

Ort
SZH Seminarzentrum Hannover
Hildesheimer Str. 265, Hannover, Deutschland

http://goo.gl/maps/8mtCN

Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / GS Hannover

Kurt-Schumacher-Str. 34
30159 Hannover


Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.