Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden – Aktualisierungsfortbildung gemäß HKP-Richtlinie


Referenten
Matthias Schaper

Unabhängiger Pflegesachverständiger, MBA Sozial- und Gesundheitsmanagement, Dipl.-Pflegewirt, exam. Gesundheits- und Krankenpfleger, Wundmanager

Veranstaltungsinhalte

Die Fortbildung richtet sich vorrangig an Pflegedienstleitungen und Pflegefachkräfte spezialisierter Leistungserbringer. 

Das Seminar ist zum Teil als Workshop ausgerichtet, so dass das Vorhalten einer Kamera und eines Mikrofons/Headsets Voraussetzung zur Teilnahme ist!


Die Aktualisierungsfortbildung verfolgt das Ziel, das spezifische Fachwissen der Teilnehmenden in Bezug auf die Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden zu aktualisieren. Mit der Teilnahme erfüllen die Teilnehmenden gleichzeitig die Qualifikationsvoraussetzungen gemäß §6 Rahmenempfehlung HKP 16-21 Absatz 10, sich fortwährend mindestens im Umfang von zehn Zeitstunden je Kalenderjahr fortzubilden. 
Die jährlich wiederkehrende Fortbildungsreihe legt dabei jedes Jahr einen neuen thematischen Schwerpunkt.

Die thematischen Schwerpunkte der Fortbildungsreihe im Jahr 2023 liegen auf den Themen:

  • chronische und schwerheilende Wunden
  • Pathologie chronischer Wunden
  • Risikofaktoren
  • Besonderheiten der Wundsituation chronischer Wunden
  • therapeutische Grundsätze/Maßnahmen zur Prophylaxe
  • phasengerechte Behandlung von Wunden
     

Für dieses Seminar erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.


Termin

20.–21.09.2023

Kreis

ambulant

Veranstaltung

Nr. 3885

Mitgliederpreis

€ 356,00 zzgl. MWSt.

Zeit

09:00–15:00 Uhr

Freie Plätze

Buchbar

Zielgruppe

Pflegedienstleitung Pflegefachkräfte

Standardpreis

€ 446,00 zzgl. MWSt.

Ort
VDAB Wissen
ONLINE
Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / Hauptstadtbüro

Reinhardtstr. 19
10117 Berlin


Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.