Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Workshop für das Pflegemanagement: neue Wege in der Personalbemessung, die Herausforderungen der Zukunft schon heute erfolgreich meistern


Referenten
Martin Ducke

Fachreferent der VDAB-BSB mbH,
PFK, QMB, Qualitätsmanager und ext. Qualitätsauditor DAkkS

Veranstaltungsinhalte

Sie setzen sich gemeinsam mit dem Referenten mit der Fragestellung auseinander, wie ein entsprechender Umgestaltungsprozess, hin zu klaren Kompetenzfeldern für Pflegefach- und Hilfspersonal, bewältigt werden kann.
 

  • Die neue Personalbemessung: Was ist geplant, was kommt auf uns zu?
  • Maßnahmen zur Organisationsentwicklung
    (neue Tätigkeitsprofile und Aufgabenfelder, Schnittstellenmanagement - Pflegeferne Aufgaben, Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Führungsstile...) 
  • Stärkung der Pflegefachkräfte (Schulung, Beratung, Anleitung, Kommunikationstechniken, Steuerungs- und Prüfungsaufgaben) 
  • Einbindung der Pflegehilfskräfte (Umgang mit Pflegerisiken, Krankenbeobachtung; Dokumentation und Informationsweitergabe)

 

Für dieses Seminar erhalten Pflegefachkräfte 7 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.


Termin

02.05.2023

Kreis

vollstationär

Veranstaltung

Nr. 3933

Mitgliederpreis

€ 245,00 zzgl. MWSt.

Zeit

09:00–16:00 Uhr

Freie Plätze

Ausgebucht

Zielgruppe

Einrichtungsleitung Pflegedienstleitung Qualitäts(management)beauftragte

Standardpreis

€ 306,00 zzgl. MWSt.

Ort
VDAB Wissen
ONLINE
Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / Hauptstadtbüro

Reinhardtstr. 19
10117 Berlin


Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.