Sie sind nicht angemeldet

Jetzt anmelden

Informationen zum Seminar

Hinweisgebersystem – Haftungsrisiken reduzieren


Referenten
Karl-Heinz Schuster

Lead-Auditor von Managementsystemen für Zertifizierungsinstitute

Veranstaltungsinhalte

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) zum Schutz von Whistleblower*innen für Pflegeeinrichtungen ab 50 Mitarbeiter*innen fordert ein internes Meldesystem. Im Seminar wird eine Hinweisgebersystemlösung vorgestellt.

 

  • Was schreibt die Whistleblower-Richtlinie für Unternehmen vor?
  • Welche Auswirkungen hat das HinSchG aus arbeitsrechtlicher Perspektive?
  • Wer wird geschützt (persönlicher Anwendungsbereich)?
  • Was wird geschützt (sachlicher Anwendungsbereich)?
  • Wie werden Hinweisgebende vor Repressalien geschützt?
  • Wie werden Unternehmen vor Falschmeldungen geschützt?
  • Wie ist das Meldeverfahren ausgestaltet?
  • Wie wird eine Hinweisgebersystemlösung benutzt?

 

Für dieses Seminar erhalten Pfelgefachkräfte 7 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.


Termin

16.01.2024

Kreis

ambulant teilstationär vollstationär

Veranstaltung

Nr. 4172

Mitgliederpreis

€ 213,00 zzgl. MWSt.

Zeit

09:00–16:00 Uhr

Freie Plätze

Buchbar

Zielgruppe

Unternehmer*innen Geschäftsführung Einrichtungsleitung Pflegedienstleitung Hauswirtschaftsleitung Qualitäts(management)beauftragte Pflegefachkräfte

Standardpreis

€ 266,00 zzgl. MWSt.

Ort
VDAB Wissen
ONLINE
Veranstalter
VDAB-BSB mbH

Im Teelbruch 132
42519 Essen

veranstaltungen @avoid-unrequested-mailsvdab-bsb.de
T: 02054 / 9554 - 25

VDAB e. V. / Hauptstadtbüro

Reinhardtstr. 19
10117 Berlin


Anmelden


  Zur Übersicht

Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.